Hier erfährt man, welche verschiedenen Methoden es gibt, um seinen Kaffee zu genießen!
Wecken Sie mit dem Espresso den Barista in Ihnen
Luigi Bezzera 🇮🇹, der Mann hinter der Espressomaschine, wollte seinen Angestellten einfach nur Express-Pausen verschaffen! Espresso ist schnell zu bestellen, schnell zuzubereiten und schnell zu genießen.
Es ist eine Tradition, einen Espresso innerhalb von vier Minuten zu schlürfen, um alle seine Aromen einzufangen. ⏳
Mit der richtigen Maschine, hochwertigem Kaffee und ein wenig Geduld können Sie den Barista an der Ecke übertreffen. Der größte Fehler beim Espresso ist, dass man denkt, je teurer die Maschine, desto besser der Kaffee, dabei sollte das Budget eher in den Kaffee selbst gesteckt werden, denn ein gutes Rezept gibt es nicht ohne gute Zutaten. Der zweitwichtigste Punkt ist die Qualität Ihrer Mühle!
Die Chemex, der Star unter den Filterkaffees 🎼.
Dank ihres ikonischen Designs hat sich die Chemex einen Platz im MOMA in New York und in anderen Kunst- und Designmuseen auf der ganzen Welt erobert.
Man legt einen speziellen Filter oben auf die Kaffeemaschine und los geht's: Man gießt sein heißes Wasser sanft über den Kaffee und macht dabei 3 bis 4 Minuten lang kreisende Bewegungen.
Man erhält einen Gourmetkaffee mit natürlicher Süße und wenig Bitterkeit. Er ist ein Muss, um einen ausgezeichneten Spezialitätenkaffee zu enthüllen.
Für alle, die gerne ihre Armmuskeln trainieren und gleichzeitig Kaffee kochen, ist die "French press" genau das Richtige! 🇫🇷
Einfach, aber mit Charakter, kann er einem das Leben schwer machen, wenn der Kaffee nicht perfekt gemahlen ist. Füllen Sie einen ziemlich grob gemahlenen Kaffee ein und lassen Sie ihn einige Minuten lang ziehen. Spannen Sie die Bauchmuskeln an und drücken Sie den Kolben vorsichtig bis zum Boden der Kaffeekanne. Bravo!
Reise in den Weltraum mit Aeropress! 🛩
Sie ist einfach zu bedienen und passt sich Ihren Wünschen und allen Variablen an: der Größe des Mahlgrads, der Wassertemperatur, kurzem oder langem Kaffee!
Es gibt sogar Weltmeisterschaften in Aeropress.
Sie ist die ultimative Nomadenmaschine, mit der man überall Kaffee zubereiten kann, ohne ihn überall hinzustellen.
Man legt einfach einen kleinen Papierfilter auf den Boden und gibt sein Kaffeepulver direkt darauf, dann gießt man die gewünschte Menge Wasser hinzu und lässt es ziehen, bevor man den Kaffee in die Tasse drückt. Und los geht's!
Die Moka, seit 1822 hundert Jahre alt und zeitlos. 👵
Selbst vor der Induktionskochplatte hat sie keine Angst! Sie liefert konzentrierten Kaffee, der Kriege und Revolutionen übersteht. Hören Sie nicht auf die Italiener, die Ihnen raten, sie niemals zu waschen, und denken Sie daran, dass sie eine schnelle, aber nicht optimale Alternative ist, um die Qualitäten eines Spezialitätenkaffees zu entfalten. Der etwas höhere Druck und die Hitze im Inneren neigen dazu, Ihr Kaffeemehl etwas anzugreifen, aber sie erfüllen ihren Zweck!
Die V60-Methode, für angehende Chemiker!
Die Methode der Wahl mit der Chemex, um den besten Kaffee zu genießen.
Das Prinzip ist das gleiche: das Aufbrühen. Man gießt Wasser über Kaffee in den um 60 Grad geneigten Code (daher der Name) und macht dabei kleine Kreise. Das Verhältnis ist etwa 15x mehr Wasser als Kaffee, 20g Kaffee, 300g Wasser zum Beispiel.
Die lange Extraktionszeit neigt dazu, viel Koffein zu gewinnen, und dennoch kommt ein fruchtiger Kaffee heraus, der seine natürliche Süße zum Ausdruck bringt.
Und für die Prokrastinierer gibt es die Kaltextraktion. Es dauert zwar eine Weile, aber für einen milden, erfrischenden Kaffee lohnt es sich. Diese Art der Extraktion ermöglicht die Herstellung des berühmten Cold Brew! Ziehen Sie einfach grob gemahlenen Kaffee in kaltem Wasser auf und warten Sie je nach gewünschter Stärke zwischen 14 und 24 Stunden.
Super koffeinhaltig und ein Genuss für den Sommer, dieses Getränk kommt bald für die Mitglieder des Clubs!