Die Kaffee-Galaxie ist groß und geheimnisvoll, ein bisschen wie ein endloses Menü mit unzähligen Optionen. Aber keine Panik, wir sind hier, um Sie aufzuklären!
Wir beginnen mit den Helden ohne Umhang: Les Cafés Noirs ☕️🦸🏻♀️
L'Espresso aka numéro uno: die Aromabombe im Kleinformat. Ein intensiver Kaffeeshot mit einer feinen Cremeschicht auf der Oberfläche.
Der Doppio: doppelte Dosis Espresso
Der Ristretto: Extreme Konzentration, ein Espresso mit weniger Wasser, aber mit der vollen Geschmacksintensität.
Americano: ein mit heißem Wasser verdünnter Espresso, die Liebesgeschichte zwischen Espresso und den USA. 🇺🇸
Eine kleine Geschichte: Während des Zweiten Weltkriegs mochten die amerikanischen Soldaten, die große Koffeinliebhaber waren, den starken und ausgeprägten Geschmack des Espressos nicht wirklich. Um ihre Nationalhelden zufrieden zu stellen, kamen mehrere amerikanische Baristas auf die Idee, vorzuschlagen, eine Portion Espresso mit heißem Wasser zu verdünnen und so ein völlig neues Rezept zu kreieren, das zeitlos werden sollte: das des Americano. 🪖
Der Lungo (verlängerter Kaffee): Er ist milder, aber täuschen Sie sich nicht, denn hinter seinem unschuldigen Äußeren verbirgt sich Koffein. Je länger der Kaffee mit Wasser in Berührung kommt, desto höher ist der Koffeingehalt.
Les Magiciens du Lait : Die Milchkaffees 🥛.
Cappuccino: Eine Umarmung in einer Tasse, mit einem Tanz zwischen Espresso, Milch und cremigem Schaum. Ein wahrer Trost für Genießer.
Latte: Mehr Milch, weniger Espresso, aber immer noch mit diesem köstlichen Schaum.
Der Macchiato: Etwas kräftiger als seine beiden Vorgänger, nur mit einer kleinen Schicht Milch, die einen leichten Fleck (Macchiato ist italienisch für "gefleckt") auf der Oberfläche des Kaffees erzeugt. Für alle, die einen starken Kaffee mit einem Hauch von Milch mögen, um die Bitterkeit zu mildern.
Ein kleines Bild, um alle auf einen Nenner zu bringen:
Der Latte Macchiato: drei Schichten in einer Tasse, ein Kunstwerk zum Trinken. (Ein Macchiato für sensible Seelen)
Mocha: Espresso, ein Hauch von Schokolade und eine gute Milch
Der Carribean Mocha: Auf in die Karibik und an weiße Sandstrände mit einem Blend aus Kokosnuss, Kaffee und Kakao!
Mocaccino: Der Mocaccino ist der süße Cousin des Mokkas, mit Kakaosplittern und Milchschaum für einen schönen Schnurrbart.
Flat White: Eine flache Oberfläche und ein intensiver koffeinhaltiger Geschmack - perfekt für alle, die es mild und kräftig mögen. In Australien erfunden, wird immer noch darüber diskutiert, ob man zwei Shots Espresso oder nur einen Shot einfüllen soll. Machen Sie, was Ihnen gefällt!
Die erfrischenden Eiscremes : Die kalten Kaffees 🧊.
Café Frappé: Ein Kaffee, der heiß extrahiert und mit Eiswürfeln geschüttelt wird, manchmal mit Schlagsahne und Zucker.
Affogato: Die Kombination aus Vanilleeis und heißem Espresso, ein echtes Dessert in einer Tasse.
Iced Coffee: Große Eiswürfel und guter Kaffee!
Iced Latte: Der kleine Bruder des Café Glacé, cremig und erfrischend.
Les Glacés du Futur: Kalt gebrühter Kaffee
Wie funktioniert das Ganze? Zunächst werden die Kaffeebohnen grob gemahlen und in kaltes Wasser gelegt. Diese Mischung ruht 12 bis 24 Stunden bei Raumtemperatur, damit sich die Aromen langsam entfalten können. Nach dieser Zeit wird die Mischung gefiltert, um die Flüssigkeit von den Bohnen zu trennen.
Das Ergebnis? Ein glattes Getränk, das weniger sauer und bitter ist als herkömmlicher Kaffee und milde, reichhaltige Geschmacksnoten bietet. Dieses einfache, aber geduldige Kaltverfahren ergibt einen erfrischenden Kaffee, der sich perfekt für ein Sommergetränk eignet.
Cold Brew: Der Zaubertrank, den man stundenlang ziehen lassen kann, für ein süßes Geschmackserlebnis mit intensivem Koffein und Geschmack.
Nitro: Wie Cold Brew, aber mit einer dicken Schaumwolke, die durch die Zugabe von Stickstoff in das Getränk entsteht, ähnlich wie ein eiskalter Cappuccino, aber ohne Zucker und Milch.